St. Josefshaus Witten-Annen gGmbH
Stockumer Straße 65
58453 Witten-Annen
Tel.: 02302 665-0
Fax.: 02302 665-200
kontakt@altenzentrum-st-josef.de
Medizinproduktebeauftragte:
Bernadette Heiduk
mpg@altenzentrum-st-josef.de
Das Pflegeangebot
Die Pflege
Das Hilfsangebot in der Pflege ist dem Unternehmensleitbild zu Folge im Altenzentrum aktivierend angelegt, d.h. es wird so viel Hilfestellung gegeben wie nötig, um das Möglichste zu erreichen.
Weiter wird darauf geachtet, dass die Selbstbestimmtheit des Bewohners erhalten bleibt und er bei pflegerischen Handlungen jederzeit mitbestimmen kann. Es werden bei uns keine Handlungen gegen den Willen der Bewohner durchgeführt. Der Mitarbeiter begleitet den Bewohner - je nach dem Hilfebedarf - bei seinen individuellen Entscheidungen. Sollte der Bewohner sich selbst gefährden, werden die Pflegekräfte und Mitarbeiter des sozialen Dienstes ihn und seine Angehörigen auf die Gefährdungen hinweisen und fachkundig beraten.
Unsere Ziele im Einzelnen:
- den Übergang vom Zuhause in die Einrichtung aktiv begleiten
- die Bewohner in die Alltagshandlungen sinnvoll einbinden
- die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft entsprechend den eigenen Fähigkeiten ermöglichen
- Fertigkeiten und Ressourcen unter Berücksichtigung der Biographie fördern
- Gemeinschaft und Kontakte untereinander ausbauen
Feste, Ausflüge und Urlaube
Um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu gewährleisten, bieten wir Urlaube und unterschiedliche Ausflüge an (z.B. zu Seen, zu Tier- und Freizeitparks, Jahrmärkten, zu Weihnachtsmärkten, Stadtfesten, Musicalaufführungen etc.). Diese werden von professionellen Teams nach den Wünschen der Bewohner und deren Möglichkeiten geplant und durchgeführt.
Die Feste im Jahreskreis feiern wir mit allem Bewohner gemeinsam in unserem Festsaal. Unser jährliches Sommerfest wird vor dem Haus auf der Wiese, unter den großen Kastanien, veranstaltet.
Die Hauswirtschaft
Auch die Mitarbeiter der Hauswirtschaft versorgen die Bewohner in ganzheitlicher Orientierung. Sie sorgen durch ihre Arbeit für ein angenehmes Umfeld und saubere Atmosphäre. Das Spektrum der hauswirtschaftlichen Dienste umfasst:
- Betrieb der zentralen Großküche
- Speisen- und Getränkeversorgung in den Wohnbereichen
- Hausreinigung
- Wäscheversorgung
- Hausgestaltung
- Hauswirtschaftliche Beratung
Das oberste Ziel der hauswirtschaftlichen Dienste ist die Vermittlung von Zufriedenheit bei den Bewohnern und deren Angehörigen. Bei der Verrichtung der hauswirtschaftlichen Arbeiten versuchen wir die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner wahrzunehmen, zu respektieren und zu erfüllen. Wir sind immer bemüht, dieses in einer gleichbleibenden Qualität der Arbeit zu erledigen.